Tango à point ‒ Tango auf den Punkt getanzt
Willkommen in der Tangoschule Tango à point.
Basis unseres Unterrichtes ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers und seiner Bewegungsmöglichkeiten. In den letzten Jahren haben wir die Konzepte, auf denen unser Unterricht beruht, stetig weiterentwickelt und verfeinert.
Wir legen viel Wert auf die Grundlagen und das Verständnis für die Struktur des Tangos. Dabei versuchen wir den Blickwinkel stetig zu ändern und mehr und mehr in die Tiefe zu gehen. Mit diesem Fundament können wir komplexe Konzepte, Strukturen und Sequenzen verständlich und nachvollziehbar vermitteln.
Im Unterricht erforschen wir, wie sich zwei Menschen im Tanz begegnen. Weitere Aspekte wie Musikalität,Ausdruck und Tangogeschichte fliessen in den Unterricht mit ein. So erzählen wir im Tanz improvisierte Geschichten zu Tangomusik. Für das Tangotraining und die Trainingsgruppe braucht man keinen Partner. Diese beiden Formate richten sich insbesondere auch an gestandene Tangueras und Tangueros.
Für die regulären Kurse ist ein Partner von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Pro Jahr gibt es fünf Kursblöcke: Drei von Januar bis Mitte Juli und zwei von Mitte August bis Weihnachten. Ein Kursblock dauert in der Regel neun Wochen. Die genauen Daten sind in unserem Kalender zu finden. Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich.
Reguläre Kurse
Kurs 1: Montag, 18:20‒19:50
Einsteiger
Kurs 2: Montag, 20:00‒21:30
Fortgeschrittene
Kurs 3: Mittwoch, 19:30‒21:00
Mittelstufe, Wiedereinsteiger
Kurs 4: Donnerstag, 18:45‒19:45
Einsteiger
Die Basiselemente des Tangos sind für uns Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsschrittesowie Gewichtswechsel und Pivots. In Interaktion mit dem Partner ergeben sich daraus beinahe unendlich viele Möglichkeiten, diese Elemente zu kombinieren. Daraus entstehen Sequenzen.
Da der Tango ein improvisierter Tanz ist, entscheiden wir uns nach jedem Schritt bewusst für den nächsten Schritt. Wir wiederholen nicht nur einstudierte Sequenzen und reihen sie aneinander, sondern nutzen die Sequenzen, um Bewegungsabläufe zu trainieren und zu verstehen. Diese müssen wir uns aber nicht im Detail merken, da wir improvisierend laufend neue Schrittfolgen kreieren.
Tangotraining
Mittwoch (alle zwei Wochen), 19:30‒21:00
Im Tangotraining kümmern wir uns um unser Fundament, die persönliche Technik. Dazu zählen wir die Achse, die Haltung, das Gehen, das Pivotieren und die Spiralisation. Auch das grundsätzliche Vokabular (Ochos, Entradas, Sacadas, Ganchos, Boleos, Giros etc.) ist Teil des Tangotrainings.
Tango wird manchmal auch als die Kunst des Gehens bezeichnet. Warum nicht diese Kunst jeweils am Mittwochabend verfeinern?
Trainingsgruppe
Donnerstag (alle zwei Wochen), 20:00‒21:30
In der Trainingsgruppe liegen die Schwerpunkte auf Kommunikation, Improvisation und Ausdruck.
Um die Kommunikation zu verbessern, verfolgen wir Ansätze wie «geben und empfangen», «Räume öffnen und nutzen», «der Körper folgt der Aufmerksamkeit» etc. Dabei üben wir in verschiedenen Umarmungen (Schattentanz, offene Umarmung, geschlossene Umarmung, abrazo de amigo).
Die Kommunikation fällt leichter, wenn ich mich voll und ganz auf meinen Partner einlasse, und wenn ich weiss, was er braucht, um sich leicht und frei in der gegenseitigen Umarmung zu bewegen.
Aus einer guten Kommunikation ergeben sich Improvisation und Ausdruck fast von allein. Mit unserem Ansatz und den entsprechenden Übungen können wir unsere Improvisation und unseren Ausdruck jedoch bewusst verfeinern.
Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, mit dir jeweils am Donnerstag zu kommunizieren und zu improvisieren.
Privatstunden
Gerne geben wir unser Wissen auch in Form von Privatstunden weiter. Terminvereinbarung auf Anfrage.
Body Awareness
Marcela Trapé aus Buenos Aires unterrichtet uns jeweils eine Stunde vor dem Tangotraining via Zoom mit ihrer BodyAwareness Method. Dies ist ein ergänzendes Angebot, um unsere Körperwahrnehmung zu verbessern.
Mittwoch 18:30‒19:30
Einmal im Jahr besucht uns Marcela in Luzern, um den persönlichen Kontakt aufzufrischen und intensiv an unserer Körperwahrnehmung zu arbeiten.
Workshops
Um unseren Horizont zu erweitern, laden wir regelmässig Gastlehrer ein, die Seminare, Workshops oder offene Klassen anbieten.
Unsere bisherigen Gastlehrer:
Juan Cantone&Virginia Cutillo
Marcela Trapé&Alberto Català
Erika Lopez & José Halfon
Sol Orozco
Pablo Tamburini
Johanna Jezernicki
Über kommende Veranstaltungen mit Gastlehrern informieren wir in unserem Newsletter (Anmeldung per Mail).
Kurskalender
Nach dem Anklicken des Tages erscheinen unter dem Kalender detaillierte Informationen zu den Kursen von Tango à point (ev. runter scrollen).
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
November 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
18:20 - 19:50 Kurs 1
Einsteiger
20:00 - 21:30 Kurs 2
Fortgeschrittene
18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
19:30 - 21:00 Kurs 3
Mittelstufe, Wiedereinsteiger
18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger
20:00 - 21:30 Trainingsgruppe
Fortgeschrittene
19:30 - 21:00 Tango-Training
Alle Niveaus
10.09.2025: 18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
10.09.2025: 19:30 - 21:00 Tango-Training
Alle Niveaus
11.09.2025: 18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger
15.09.2025: 18:20 - 19:50 Kurs 1
Einsteiger
15.09.2025: 20:00 - 21:30 Kurs 2
Fortgeschrittene
17.09.2025: 18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
17.09.2025: 19:30 - 21:00 Kurs 3
Mittelstufe, Wiedereinsteiger
18.09.2025: 18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger
18.09.2025: 20:00 - 21:30 Trainingsgruppe
Fortgeschrittene
22.09.2025: 18:20 - 19:50 Kurs 1
Einsteiger
22.09.2025: 20:00 - 21:30 Kurs 2
Fortgeschrittene
24.09.2025: 18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
24.09.2025: 19:30 - 21:00 Tango-Training
Alle Niveaus
25.09.2025: 18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger
29.09.2025: 18:20 - 19:50 Kurs 1
Einsteiger
29.09.2025: 20:00 - 21:30 Kurs 2
Fortgeschrittene
01.10.2025: 18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
01.10.2025: 19:30 - 21:00 Kurs 3
Mittelstufe, Wiedereinsteiger
02.10.2025: 18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger
02.10.2025: 20:00 - 21:30 Trainingsgruppe
Fortgeschrittene
06.10.2025: 18:20 - 19:50 Kurs 1
Einsteiger
06.10.2025: 20:00 - 21:30 Kurs 2
Fortgeschrittene
08.10.2025: 18:30 - 19:30 Body Awareness
mit Marcela Trapé (via Zoom)
08.10.2025: 19:30 - 21:00 Tango-Training
Alle Niveaus
09.10.2025: 18:45 - 19:45 Kurs 4
Einsteiger